Blog
Entdecke unsere neuesten Blogbeiträge, ausführlichen Artikel, Pressemitteilungen und aufschlussreichen eBooks – alles bequem auf einer Seite!

Industrie und Trends
Simulation für den Entwurf von Fabriklayouts nutzen
Die diskrete Ereignissimulation transformiert die Fertigungsabläufe durch den Einsatz digitaler Zwillinge und virtueller Inbetriebnahmen, wodurch kostspielige Fehler vermieden werden können. Dieser Artikel befasst sich mit dem Einsatz von Visual Components zur Optimierung von Fabriklayouts und verdeutlicht die Bedeutung des Layouts für die Fertigungsstrategie und die Notwendigkeit von Umgestaltungen.

Roboterprogrammierung für industrielle Prozesse mit Visual Components OLP Software
Die Offline-Programmierung treibt die Roboterprogrammierung voran, indem sie es Herstellern ermöglicht, Roboteraufgaben virtuell zu optimieren, ohne die Produktion zu unterbrechen. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert, die Genauigkeit verbessert und Prozesse wie…

Wie Roboter-Offline-Programmierung die Effizienz in Produktionslinien mit hoher Variantenvielfalt & niedrigen Stückzahlen steigert
Häufige Produktionsumstellungen und kleine Stückzahlen können die Produktion verlangsamen, aber es muss nicht so sein. Mit der Roboter-Offline-Programmierung (OLP) können Hersteller mit hoher Variantenvielfalt und geringen Stückzahlen (High-Mix, Low-Volume) Roboter…

Produktionslinien auf intelligente Weise mit Simulation optimieren
Hersteller sind ständig auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten – sei es durch höheren Durchsatz, weniger Engpässe oder eine effizientere Ressourcennutzung. Ohne die richtigen Werkzeuge kann die Optimierung von Fertigungslinien jedoch…

Die Zukunft der automatisierten Fertigung (und warum Menschen weiterhin wichtig sind)
Die Automatisierung in der Fertigung entwickelt sich seit Jahrzehnten weiter, aber ihr eigentlicher Einfluss liegt nicht darin, Menschen zu ersetzen, sondern sie leistungsfähiger zu machen. Wir haben mit Mika Anttila,…

Effiziente Lagerplanung: Wie Simulationen helfen, Lagerprozesse zu optimieren
Wie können Unternehmen Lagerhäuser so gestalten, dass sie vom ersten Tag an effizient arbeiten und gleichzeitig die Arbeitskosten und andere Ausgaben im Zaum halten? Der Schlüssel liegt in einer intelligenten…

In Zusammenarbeit mit CADENAS ermöglicht Visual Components die Bereitstellung von Millionen herstellerverifizierter CAD-Modelle für die 3D-Fertigungssimulation
Direkter Zugriff auf verifizierte CAD-Modelle Visual Components hat sich mit CADENAS zusammengetan, um Millionen von herstellergeprüften CAD-Modellen für…

Visual Components 4.10 – Grenzenloses Design
Design ohne Grenzen. Das ist das Versprechen von Visual Components 4.10. Im Zuge der Weiterentwicklung der Fertigung und Industrierobotik setzen wir die Priorität weiterhin auf Benutzerfreundlichkeit. So stellen wir sicher,…

Umfassender Leitfaden zu Eingabedaten für die 3D-Fertigungssimulation
Wenn Sie neu in der 3D-Fertigungssimulation sind, sind Sie hier genau richtig. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen, die wesentlichen Eingabedaten zu verstehen, die für die Erstellung effektiver Simulationsmodelle erforderlich sind….

Warum sich der Einsatz von 3D-Fertigungssimulationssoftware bei der Planung von RoboTape-Anwendungen auszahlt
Die 3D-Fertigungssimulationssoftware verbessert die Planung und Ausführung von RoboTape, indem sie eine detaillierte Visualisierung bietet, Prozesse und Roboterbewegungen optimiert und eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Erfahre, wie du Zeit und Kosten…

Visual Components 4.9: Gestalten mit Klarheit
Visual Components 4.9 bringt mehr Klarheit in die Produktionsplanung und -optimierung in der Fertigung. Mit mehr Klarheit können unsere Anwender mehr erreichen, einfacher und mit größerem Verständnis, besonders wenn sie…

Mehr Effizienz in der Fertigungslinie: Ein Leitfaden zur Verbesserung der Produktionsleistung
Die Produktionseffizienz ist der Grundstein für den Erfolg in der Fertigung. Sie misst die Effektivität der Ressourcennutzung im Produktionsprozess und zielt darauf ab, die Produktionsleistung zu maximieren und gleichzeitig die…

Visual Components Simulations im NVIDIA Omniverse, eine kollaborative Lösung für industrielle Simulation für Hersteller – Fall: Lotus Technology (Updated 2024)
Die Zusammenarbeit zwischen den drei Unternehmen zeigt eindrucksvoll, wie realistische Simulationen mit naturgetreuen Visualisierungen und digitalen Zwillingen eine effizientere Planung von Fertigungssystemen ermöglichen.
