Visual Components 4.6 Die nächste Generation der 3D-Fertigungssimulationstechnologie. Entwickelt für die Produktionsbranche und aufgebaut auf einer effizienten, flexiblen und skalierbaren Plattform. EssentialsProfessionalPremiumDelfoi Robotics OLPLive Demo Leistungsstärker Durch die Überarbeitung der Software-Infrastruktur konnten wir die Simulationsgeschwindigkeit und -leistung erheblich steigern. Visuelle Abläufe ersetzen viele einzeln zu programmierende Modellierungsaufgaben. Produktiver Neue Tools vereinfachen und optimieren die Prozessmodellierung. Entwerfen, optimieren und validieren Sie Layouts schneller und einfacher. Visueller Die neuen Schnittstellen zum Anzeigen und Verwalten von Prozessen und Abläufen vereinfachen die Analyse, Fehlersuche und Änderung von Layouts. Es gibt keine Partner, die den gewählten Kriterien entsprechen Finden Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung Ob Sie auf der Suche nach einem Werkzeug sind, um ihre Produktionslösungen schnell zu entwickeln und darzustellen, oder nach einer Plattform suchen um Ihre Offline-Programmierungsanwendungen anzutreiben – wir haben die Lösung für Sie. Sehen Sie sich einmal unsere Familie der 3D-Fertigungssimulationsprodukte an. Weitere Informationen dazu sind auf den Produktseiten nachzulesen. ErweiterenEssentialsMehr ErfahrenProfessionalMehr ErfahrenPremiumMehr Erfahren3D-Layout-KonfigurationKonfigurieren Sie schnell Layouts durch einfaches Drag & Drop und Plug & Play. Verwenden Sie Ihre CAD-Daten oder unseren kostenlosen eCatalog mit Hunderten von einsatzbereiten Modellen.ProzessmodellierungDefinieren und verwalten Sie Produkte, Prozesse und Abläufe in Ihren Layouts mit einfachen, benutzerfreundlichen und visuellen Workflows.eCatalogUnser eCatalog umfasst über 2.700 vordefinierte Komponenten von führenden Marken der Industrieautomation, die Sie sofort zur Erstellung Ihrer Produktionssimulationen nutzen können.Import von CAD-DateienImportieren Sie CAD-Modelle direkt in die Visual Components 3D-Umgebung. Sie unterstützt die meisten gängigen Dateiformate und Erweiterungen.Import von 2D-Zeichnungen und Stücklisten Importieren Sie 2D-Zeichnungen Ihrer aktuellen Layouts in die 3D-Umgebung und bauen Sie Ihre Simulationen darauf auf. CAD Attribute ReaderKonvertieren Sie Ihre Autodesk 2D-Zeichnungen mit dem CAD Attribute Reader in 3D-Modelle. Dieser liest die Attribute der CAD-Daten und erzeugt anhand der Eigenschaften 3D-Modelle. Unterstützt werden die Dateiformate DWG und DXF.PunktwolkeImportieren Sie Punktwolkenmodelle Ihrer Anlagen direkt in die 3D-Umgebung und konfigurieren Sie darin Layouts.StatistikenErstellen, ändern und visualisieren Sie individuelle Simulationsdaten im Statistik-Dashboard.SPS-AnbindungVerbinden Sie Simulationen mit plattformunabhängiger, serviceorientierter Architektur oder über unterstützte herstellerspezifische Schnittstellen mit Ihrer Steuerung.Einfache RobotikDefinieren, modellieren und programmieren Sie das Verhalten Ihres Roboters mit einfachen, benutzerfreundlichen Tools zum Schulen von Robotern.Erstellung von VertriebsinhaltenErstellen und exportieren Sie Ihre 3D-Simulationen ganz einfach als hochwertige Bilder und Videos mit bis zu 4K-Qualität, als interaktive 3D-PDFs oder 2D-Zeichnungen mit Stücklisten.VC ExperienceTeilen und erleben Sie die Simulationen in virtueller Realität oder auf Ihren Smartphones.KomponentenmodellierungLassen Sie CAD-Dateien lebendig werden, und erstellen Sie Ihre eigene Komponentenbibliothek mit Verhaltensweisen und Eigenschaften.Vorkonfigurierte AssistentenNutzen Sie CAD-Dateien schneller in 3D-Umgebungen – mit vorkonfigurierten Assistenten zur automatischen Konfiguration vieler Komponententypen.Grundlegende GeometrienErstellen Sie mit dem CAD-Modellierungskit einfache 3D-Geometrien und bearbeiten Sie importierte CAD-Dateien.GeometrievereinfachungReduzieren Sie Dateigrößen und beschleunigen Sie Simulationen mit dem Tool zur Geometrievereinfachung.KUKA OLP-LösungProgrammieren Sie Ihre KUKA-Roboter, simulieren Sie und verbinden Sie Ihre Roboterprogramme direkt aus Visual Components mit den virtuellen und physischen KUKA-Steuerungen. Visualisieren Sie digitale Zwillinge Ihrer KUKA-Roboter. Verbessern Sie die virtuelle Inbetriebnahme durch genauere Zykluszeiten und Roboterbahnen.Anbindung von ABB RoboternVerbinden Sie Ihre Simulationen mit ABB-Robotersteuerungen direkt in Visual Components. Erstellen und visualisieren Sie digitale Zwillinge und führen Sie eine virtuelle Inbetriebnahme mit präziseren Zykluszeiten und Roboterbahnen durch.Anbindung von Fanuc RoboternVerbinden Sie Ihre Simulationen über den Fanuc RoboGuide in Visual Components mit der Fanuc Robotersteuerung, wenn Sie digitale Zwillinge visualisieren oder eine virtuelle Inbetriebnahme durchführen möchten.Siemens S7 – SPS-AnbindungVerbinden Sie Ihre Simulationen und genießen Sie eine höhere Kommunikationsgeschwindigkeit mit physischen S7-1200-Steuerungen und S7-PLCSIM.Anbindung mit WinMOD und SIMITTesten Sie Ihre Simulationen mit verschiedenen Industriesteuerungen durch Anbindung an Echtzeit-Verhaltenssimulationssoftware – WinMOD und SIMIT.Geometrische CAD-Daten für RoboterwegeErstellen Sie übersichtliche Daten für geometrische Flächen, offene und geschlossene Kurven aus importierten CAD-Dateien und entwickeln Sie benutzerdefinierte Roboterwege für verschiedene Anwendungen.BahnprogrammierungSchulen Sie Roboter schnell bezüglich Positionswegen für Anwendungen wie Roboterschweißen, Maschinenbeschickung, Lackier- und Wasserstrahlarbeiten, Versiegeln und Schneiden und simulieren Sie diese.Darstellung der SpritzlackierungStellen Sie das Auftragen von Spritzlackierung auf Flächen dar und berechnen Sie die Schichtdicke.FBX ExporterExportieren Sie Layouts in das FBX- Format. Enthält die Möglichkeit, Skelette zu exportieren und die Grenzen Ihrer 3D-Objekte zu erreichen. Ideen visuell, effizient und schnell zu kommunizieren.VRC-Konnektivität für UR und StäubliDank der Konnektivität mit Universal Robot und Stäubli CS8- und CS9-Steuerungen können Sie Roboterprogramme erstellen/ändern und Durchlaufzeiten überprüfen.Interaktive VRTauchen Sie in Ihre Simulationen in Virtual Reality ein und interagieren Sie mit verschiedenen Elementen im Layout.Web Viewer für benutzerdefinierte HMIsVermitteln Sie Ihre Konzepte und Pläne effektiver mit Hilfe von benutzerdefinierten HMIs im Visual Components 3D-Arbeitsbereich und/oder mit Visual Components Experience mit Streaming-Funktionen und Web-Viewer.VR-/3D-KonferenzenMithilfe unserer Partnerlösungen für VR-/3D-Konferenzen können Sie mit Ihren Teams/Kunden in einer virtuellen Echtzeit-Umgebung interagieren und die Simulationen aus der Ferne fertigstellen. Interesse?Überzeugen Sie sich selbst, wie Sie mit 3D-Fertigungssimulationslösungen von Visual Components Zeit sparen, Kosten senken und die Produktionsleistung verbessern!Live Demo