Planen Sie Ihre Fabrik der Zukunft

Einfach. Visuell. Leistungsstark. Entwerfen und validieren Sie Ihre Fabriken und Produktionsanlagen mit der Software zur 3D-Fabriksimulation von Visual Components.



Was sind die Vorteile unserer Lösung?

30 % Effizienzsteigerung

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Produktionsabläufe und gewinnen Sie mehr Kontrolle über Ihre Prozesse und Ressourcen.

15 % Einsparungen bei den Projektkosten

Entwerfen Sie eine Vielzahl von Was-wäre-wenn-Szenarien, gewinnen Sie tiefere Einblicke in Ihre Projekte, minimieren Sie Ihre Investitionsrisiken und sparen Sie unnötige Kosten.

2.700 Fabrikkomponenten

Profitieren Sie von unserer umfangreichen Bibliothek von 3D-Modellen mit mehr als 1.600 Robotern von über 70 Herstellern, und einer breiten Palette von Förderanlagen, Maschinen, Produktionsmitteln, Roboterzubehör, Betriebseinrichtungen und mehr.

5-mal schnellere Ergebnisse

Entwerfen Sie Ihre Layouts 5-mal schneller als mit jeder anderen CAD-Lösung. Nutzen Sie gemeinsam mit anderen Projektbeteiligten einfache Plug-and-Play-Funktionen und erzielen Sie Ihre Ergebnisse schneller und mit weniger Aufwand.

80 % schnellere Reaktion

Simulieren Sie Ihre Layouts innerhalb von Minuten und Stunden anstatt von Tagen und Wochen. Reagieren Sie schneller auf Anfragen von Interessenten und überzeugen Sie Ihre Kunden mit visuellen und animierten Vorschlägen.

Reduzieren Sie die Entwicklungszeit

Simulieren, testen, validieren und liefern Sie optimale technische Lösungen, indem Sie Ihre Entwürfe mit SPSen und Robotersteuerungen verbinden. Sparen Sie wertvolle Zeit durch eine virtuelle Inbetriebnahme, und wenden Sie weniger Zeit und Kosten für physische Systeme auf.


Ablauf einer Simulation mit Visual Components

1. Entwurf

Entwerfen Sie Ihre Layouts mit Hilfe von über 2.700 vorgefertigten 3D-Modellen oder durch Importieren Ihrer eigenen CAD-Modelle.

2. Modellieren und Programmieren

Definieren Sie den Prozessablauf mit benutzerfreundlichen Werkzeugen visuell und programmieren Sie Roboter mit schnellen und einfachen Programmierwerkzeugen.

3. Simulation

Erleben Sie Ihre Layouts in der Simulation und überprüfen Sie das Verhalten Ihres Produktionssystems, bereits lange vor einer Investition.

4. Analyse

Führen Sie Simulationsstudien durch und erfahren Sie, wo die Engpässe in Ihren Entwürfen liegen. Vergleichen Sie mehrere Alternativen.

5. Optimierung

Nehmen Sie rasch Änderungen an Ihren Entwürfen vor. Simulieren, testen und ändern Sie, bis Sie die optimale Konfiguration gefunden haben.

6. Weitergabe

Exportieren Sie Ihre Simulationen und teilen Sie die Ergebnisse in allgemein zugänglichen Formaten mit allen am Projekt Beteiligten.


Probieren Sie es selbst aus


Erkunden Sie unseren eCatalog

Über 2.700 gebrauchsfertige Fabrikkomponenten
Mehr als 1.600 Roboter von über 70 Herstellern

Mit mehr als 2.700 vorgefertigten, simulationsfähigen Fabrikkomponenten enthält der Visual Components eCatalog eine robuste Bibliothek mit virtuellen Modellen von Robotern, Maschinen und Anlagen von Dutzenden führender Hersteller aus der industriellen Automation.

Blättern Sie durch den Web eCatalog


Herausforderungen in der Automatisierung

„Die Simulationslösungen von Visual Components, unterstützen Kunden von der Idee bis zu der Realisierung“

Chris Douglass

Managing Director, Visual Components GmbH

Interessiert?

Sehen Sie selbst, wie die Software zur 3D-Fabriksimulation von Visual Components Ihnen helfen kann, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und den Durchsatz in der Produktion zu verbessern!

Kontaktieren Sie uns