Powered by Visual Components: Das FlexLink Design Tool
In dieser Fallstudie untersuchen wir, wie FlexLink, ein in Schweden ansässiger Hersteller von flexiblen, modularen Förderbändern und industrieller Automatisierungstechnik, eine Partnerschaft mit Visual Components einging, um seine Vision eines 3D-Gestaltungs- und Visualisierungstools zu verwirklichen.
In unserem ersten Video Fallstudie FlexLink: Nicht nur eine Plattform, sondern eine Partnerschaft haben wir mehr über die Vision von FlexLink für das FlexLink Design Tool erfahren und warum sich das Unternehmen für die 3D-Fertigungssimulationsplattform von Visual Components entschied, um diese Vision zu verwirklichen.
In diesem zweiten Video über die Partnerschaft von FlexLink und Visual Components erkunden wir wesentliche Funktionen des FlexLink Design Tools, die es zu einem leistungsstarken Vertriebsinstrument für FlexLink-Systeme machen. Ferner erklärt der COO von FlexLink, warum Hunderte von Kunden tagtäglich das FlexLink Design Tool nutzen und wie es sich nicht nur auf den Umsatz positiv auswirkt, sondern auch auf das Kundenerlebnis.
Zum Weiterlesen

Wie Michelin die Fertigungsplanung mit der 3D-Simulation von Visual Components optimiert
Wenn verschiedene Teams unterschiedliche Dinge sehen, ist es schwer, voranzukommen. Genau vor dieser Herausforderung stand Michelins Werk in Thailand: Konstruktionszeichnungen und CAD-Skizzen reichten nicht immer aus, um Produktion, Instandhaltung, Arbeitssicherheit...

Komplexe Schweißarbeiten in ihrer gesamten Bandbreite und Detailtiefe meistern: Wie Bunorm Maschinenbau die Qualität und Effizienz mit Visual Components OLP gesteigert hat
Bunorm Maschinenbau, ein Spezialanbieter in der Maschinenindustrie, ist bestrebt, seine Infrastruktur auf einem hohen Niveau zu modernisieren und flexibel zu gestalten. Mit ihren weitreichenden Möglichkeiten steht die Steigerung der Produktionseffizienz...

BENTELER Anwenderbericht: Die Entwicklung der Fertigungstechnik von morgen
Gemeinsam mit BENTELER Automobiltechnik setzt das Karlsruher Institut für Technologie moderne Fabrikplanungssoftware von Visual Components ein, um innovative Produktionstechnologien zu entwickeln.