Startup-Programm Profitieren Sie von modernster Technologie für die 3D-Fertigungssimulation. Starten Sie mit bis zu drei Lizenzen für drei Jahre zu einem vergünstigten Preis. Dazu bieten wir Ihnen ein umfangreiches Schulungsprogramm, damit Sie unsere Lösungen sofort nutzen können. Jetzt Bewerben Bis zu 3 Lizenzen für 3 JahreÜber 3.000 FabrikkomponentenUmfangreiches SchulungsprogrammOnline-Community-ForumUmfassende Online-AkademieKompetentes Support-Team Warum sollten Sie mit Visual Components simulieren? Eine Plattform für alle Aufgaben der Fabrikplanung Visual Components bietet eine Plattform für alle Arten von 3D-Fertigungs- und Fabriksimulation – Konfiguration von Layouts, Simulation von Materialflüssen, Offline-Programmierung von Robotern, Tools für die virtuelle Inbetriebnahme, Visualisierung über Virtual-Reality und vieles mehr. Verbesserung der teamübergreifenden Kommunikation Die Effizienz in der Fabrikplanung hängt von Transparenz und klarer Kommunikation zwischen allen beteiligten Teams ab. Visual Components verbessert Kommunikation und Zusammenarbeit, indem es direkte, visuelle und datengestützte simulierte Pläne bereitstellt. Leistungsstarke Lösung zur Beschleunigung des Vertriebs Visual Components ist eine leistungsstarke Simulationsplattform, die alles bietet, was Sie für Marketing und Vertrieb benötigen. Entwerfen und simulieren Sie Ihre Konzepte in einfachen und leichten Schritten, ändern Sie die Entwürfe zusammen mit Ihren Kunden vor Ort, und beeindrucken Sie sie mit atemberaubenden Visualisierungen. Es gibt keine Partner, die den gewählten Kriterien entsprechen Schließen Sie sich der wachsenden Zahl von Startups an, die Visual Components bereits nutzen „Dank des Visual Components Startup-Programms haben wir keine hohen Kosten in der Anfangsphase unseres Unternehmens. Weil wir nur jährliche Raten bezahlen, wird dadurch ein gesundes Wachstum unseres Geschäfts unterstützt – und wir sparen langfristig Kosten.“Johnny CamenzindSimulationsentwickler, ProLean GmbH “Es gibt kaum ein Gespräch mit Kunden, in dem ich Visual Components nicht geöffnet habe. Das Startup-Programm ist ein Win-Win-Angebot und hilft uns sehr bei Entwurf, Planung und Simulation von Fertigungsanlagen. Mit Visual Components überzeugen wir unsere Kunden, sich für uns und unsere Lösungen zu entscheiden.“Alexander SchifferGeschäftsführer, ECOSPHERE GmbH „Visual Components ist eines unserer wichtigsten Tools für den Vertrieb. Wir können damit einfach, schnell und verständlich einzelne Prozesse oder auch vollständige Anlagen modellieren und unsere Konzepte den Kunden überzeugend präsentieren.“Fabian StutzCEO, Pharmabotix “Wir waren von Visual Components von Anfang an begeistert, da es uns ermöglicht, flexibel und benutzerfreundlich eine umfangreiche 3D Bibliothek zu nutzen. 3D Layouts und Simulationen sind damit schnell erstellt – und die Nutzung von VR ist wortwörtlich nur einen Klick entfernt. Die zahlreichen Schnittstellen erleichtern unsere tägliche Arbeit ungemein.”Thomas KaufmannCo-Founder & CEO, EXARON GmbH “Visual Components eröffnet uns eine nie dagewesene Flexibilität in der Bereitstellung, Veranschaulichung, Programmierung und Auswertung der Maschinen- und Anlagenteile. In unserem Hauptsegment der Automatisierung bietet dieser Ansatz der Simulierung und Vorwegnahme der physischen Inbetriebnahme einen unschlagbaren Vorteil gegenüber der Kostenminimierung und Effizienzsteigerung dieser Projekte. Dank des Startup Programms sind wir in der Lage dieses Potential voll auszuschöpfen.”Jürgen PacherManaging Director, Par:Set SCIO Technology entwickelt kundenspezifische Batteriesysteme für die Elektromobilität, darunter das austauschbare 48-V-Batteriesystem SCIO Brick 2.5. Dieses System kann einzeln genutzt oder auf ein 15-kWh-System für den Heimspeicher-Bereich aufgerüstet werden. Wir setzen Visual Components ein, um unseren Produktionsprozess zu simulieren, die Effizienz zu steigern und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.Alexander SegerProject & Development Engineer, SCIO-Technology Los geht'sBewerben Sie sich noch heute für unser Startup-Programm und machen Sie sich auf den Weg zu einem zukünftigen Marktführer in der Fertigungsindustrie. Jetzt Bewerben Startup-Programm FAQ Welche Anforderungen muss mein Startup erfüllen? Wenn Sie sich für das Startup-Programm bewerben, werden wir Ihnen Fragen zu folgenden Themen stellen: Wann Ihr Startup gegründet wurde Wo Ihr Startup seinen Sitz hat Wie viele Mitarbeiter Sie derzeit beschäftigen Haben Sie externe Finanzmittel erhalten (z. B. Risikokapitalfinanzierung)? Anhand der von Ihnen gegebenen Antworten werden wir beurteilen, ob Sie für das Programm in Frage kommen. Was bringt mir die Bewerbung? Holen Sie sich bis zu drei Lizenzen Ihrer Wahl für drei Jahre zu einem vergünstigten Preis 3 000+ Komponenten zu Ihrer Verfügung Ein umfangreiches Schulungsprogramm, damit Sie sofort von dem Produkt profitieren können Ein Online-Community-Forum, in dem die Mitglieder Fragen stellen, ihr Fachwissen austauschen und sich an Diskussionen beteiligen können Eine umfangreiche Online-Akademie mit Dutzenden von Tutorials, Webinaren und Leitfäden, die Sie beim Lernen unterstützen Ein Support-Team, das Ihnen zur Seite steht Wie kann ich mich für das Programm bewerben? Um sich zu bewerben, füllen Sie einfach das Formular für unser Programm aus. Sie finden es, indem Sie oben auf die Schaltfläche “Jetzt bewerben” klicken. Welches Produkt von Visual Components bekomme ich? Sie können eine der drei von uns angebotenen Produktlizenzen wählen: Essentials, Professional oder Premium. Wie lange ist die Produktlizenz gültig? Die Produktlizenzen laufen und werden jährlich erneuert. Unser Startup-Programm hat eine Laufzeit von drei Jahren, wobei für jedes Startup, das angenommen wird, ein Jahrestarif auf der Grundlage des von ihm gewählten Produkts festgelegt wird. Weitere Einzelheiten werden Ihnen mitgeteilt, wenn Sie in das Programm aufgenommen werden. Wie oft kann ich mich für das Startup-Programm bewerben? Sie können sich beliebig oft bewerben, wenn sich z. B. die Umstände Ihres Start-ups nach der ersten Bewerbung für unser Programm ändern.