Wir präsentieren: Visual Components 4.2
Diese Version sorgt mit spannenden neuen Funktionen und bedeutenden Verbesserungen an unserer Software-Infrastruktur für eine optimierte Simulationsleistung. Wir freuen uns besonders, die Prozessmodellierung präsentieren zu dürfen, eine schnelle, einfache und visuelle Methoden zum Festlegen und Verwalten von Produkten, Prozessen und Produktionsabläufen in Ihren Layouts. Hier erfahren Sie mehr!

In folgendem Video präsentieren wir, was es Neues in Visual Components 4.2 gibt!
DAS IST NEU:
Prozessmodellierung
Mithilfe der Prozessmodellierung lassen sich Produkte, Prozesse und Produktionsabläufe schnell, einfach und visuell festlegen und verwalten.

Visuelle Verwaltung von Prozessen und Abläufen
Verwalten Sie Prozesse und Produktionsabläufe in Ihrem Layout visuell. Prozesse und Abläufe können in den Bearbeitungsprogrammen oder direkt in der 3D-Umgebung verwaltet werden, was die Analyse, Fehlersuche und Änderung von Prozessen und Produktionslogiken vereinfacht.

Vereinfacht
Das Festlegen und Bearbeiten von Produkten und Prozessen wurde erheblich vereinfacht und auf einen Bruchteil der Schritte reduziert. Nun können Produktionsabläufe mithilfe visueller Workflows modelliert und verwaltet werden.

Optimierte Simulationsleistung
Durch die Überarbeitung der Software-Infrastruktur konnten wir die Simulationsgeschwindigkeit und -leistung erheblich steigern, insbesondere bei der Prozessmodellierung von Simulationsmodellen.

NEUE FUNKTIONEN:
Produkttyp-Editor
Mit dem Produkttyp-Editor können Sie Produkte in Ihren Layouts visuell festlegen, verwalten und organisieren. Da Produkte als dynamische Objekte behandelt werden, wird die Modellierung und Visualisierung der Produktevolution vereinfacht.

Prozess-Editor
Im Prozess-Editor können Sie das Verhalten von Prozessen (z. B. Maschinen, Puffer und andere Produktionsschritte) festlegen und verwalten. Prozesse können basierend auf den verschiedenen verarbeiteten Produkten konfiguriert werden.

Ablauf-Editor
Im Ablauf-Editor können Sie für verschiedene Gruppen von Produktabläufen die Abfolge von Prozessen und die Transportmittel dazwischen festlegen. Prozessabläufe können im Ablauf-Editor oder direkt in der 3D-Umgebung verwaltet werden.

Vereinfachte Aufgabenbibliothek
Für die Komponenten der Prozessmodellierung gibt es im eCatalog eine spezielle Bibliothek mit Layout-Tools, Maschinenvorlagen und Ressourcen.

Interaktive VR
Da in Visual Components Premium eine Streaming-Verbindung mit Visual Components Experience möglich ist, können Benutzer mit der VR-Umgebung interagieren.

Sonstige Verbesserungen
Wir haben die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung in der Version 4.2 in mehrerlei Hinsicht verbessert. Weitere Informationen dazu sind in den Releasenotes nachzulesen.
Zum Weiterlesen

Roboterprogrammierung für industrielle Prozesse mit Visual Components OLP Software
Die Offline-Programmierung treibt die Roboterprogrammierung voran, indem sie es Herstellern ermöglicht, Roboteraufgaben virtuell zu optimieren, ohne die Produktion zu unterbrechen. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert, die Genauigkeit verbessert und Prozesse wie...

Wie Roboter-Offline-Programmierung die Effizienz in Produktionslinien mit hoher Variantenvielfalt & niedrigen Stückzahlen steigert
Häufige Produktionsumstellungen und kleine Stückzahlen können die Produktion verlangsamen, aber es muss nicht so sein. Mit der Roboter-Offline-Programmierung (OLP) können Hersteller mit hoher Variantenvielfalt und geringen Stückzahlen (High-Mix, Low-Volume) Roboter...

Produktionslinien auf intelligente Weise mit Simulation optimieren
Hersteller sind ständig auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten – sei es durch höheren Durchsatz, weniger Engpässe oder eine effizientere Ressourcennutzung. Ohne die richtigen Werkzeuge kann die Optimierung von Fertigungslinien jedoch...