Premium Visual Components Premium ist unsere Komplettlösung für die Fabriksimulation. Mit unserer Lösung für die Simulation von Produktionslinien können Sie Ihre gesamte Fabrik virtuell abbilden. Sie enthält alle Funktionen von Essentials, Professional und Robotics. Live Demo Optimierte virtuelle InbetriebnahmeErweiterte Roboterprogrammierung Interaktivität und VR+ Alle Funktionen in Essentials+ Alle Funktionen in Professional Optimierte virtuelle Inbetriebnahme Verbinden Sie Ihre Simulationen mit einer Vielzahl physischer und virtueller herstellerspezifischer Steuerungen, um Ihre Programme mit leistungsstarken Visualisierungen zu planen, zu debuggen und zu verifizieren und die Möglichkeiten der virtuellen Inbetriebnahme zu optimieren. KUKA OLP-Lösung Programmieren Sie KUKA-Roboter in der KUKA Robot Language (KRL) mit dem Roboterprogrammeditor von Visual Components. Übertragen Sie Ihre Projekte aus Visual Components direkt auf die virtuelle KUKA-Steuerung (KUKA.OfficeLite) sowie auf physische Steuerungen. Verbessern Sie Ihre virtuelle Inbetriebnahme und validieren Sie Ihre Programme mit genaueren Zykluszeiten, Roboterbahnen und Kollisionserkennung. Anbindung von ABB Robotern Verbinden Sie Ihre Simulationen direkt mit ABB-Robotersteuerungen mit ABB RobotStudio oder physischen Robotern über Teach-Pendants (Bedienpanels), um Ihre Programme mit genaueren Zykluszeiten und Roboterbahnen zu validieren. Überwachen Sie Leistung und Verhalten Ihrer Fertigungsanlagen aus der Ferne und kommunizieren und arbeiten Sie mit Ihren Kollegen und Kunden zusammen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Postprozessor, um weitere Programmieranweisungen zu unterstützen und Ihre Programme nahtlos an die physischen oder virtuellen ABB-Robotersteuerungen zu übertragen. Anbindung von Fanuc Robotern Verbinden Sie Ihre Simulationen über den Fanuc RoboGuide in Visual Components mit der Fanuc Robotersteuerung, wenn Sie digitale Zwillinge visualisieren oder eine virtuelle Inbetriebnahme durchführen möchten. Validieren Sie Ihre Programme mit präziseren Zykluszeiten und Roboterwegen. Überwachen Sie die Leistung Ihrer Fertigungssysteme mit Fanuc Robotern aus der Ferne und nutzen Sie VR, um mit Kollegen und Kunden an Ihren Programmen zu arbeiten und darüber zu kommunizieren. Anbindung von Doosan Robotern Verbinden Sie Ihre Simulationen direkt mit Doosan-Robotern mit Doosans Dart Studio (virtuell) oder physischen Robotersteuerungen, um Ihre Programme mit genaueren Zykluszeiten und Roboterpfaden zu validieren. Überwachen Sie die Leistung Ihrer Fertigungssysteme aus der Ferne und kommunizieren und arbeiten Sie mit Ihren Kollegen und Kunden enger zusammen. Nutzen Sie unseren kostenlosen Postprozessor, um mehr Programmieranweisungen zu unterstützen und Ihre Programme nahtlos auf die physischen oder virtuellen Doosan-Robotersteuerungen zu übertragen. Siemens S7 – SPS-Anbindung Die Anbindung an Siemens S7 SPS unterstützt die native Konnektivität zu den meisten physikalischen und simulierten Siemens SPS, u. a. älteren Modellen. Diese native Anbindung ermöglicht höhere Kommunikationsgeschwindigkeiten mit physikalischen S7-1200 Controllern und unterstützt die Anbindung an S7-PLCSIM. WinMOD und SIMIT Die Konnektivitäts-Plugins WinMOD und SIMIT ermöglichen die Kommunikation mit mehreren physikalischen und virtuellen Automatisierungssystemen. Verifizieren Sie Ihre SPS-Programme und Roboterkinematik durch Verbindung mit vielen herstellerspezifischen Controllern. SIMIT-Konnektivität ebnet den Weg für die gesamte Bandbreite an Siemens-Automatisierungssystemen, darunter PLCSIM Advanced, PLCSIM, Virtual Controller, SIMIT UNIT und SPS. FBX Exporter Erstellen Sie schnell und einfach Entwürfe, indem Sie diese im FBX-Format exportieren. Dabei können Sie die Strukturen Ihrer 3D-Objekte exportieren, z. B. Skelette und Gelenkgrenzen. Darüber hinaus können Sie auch Animationen exportieren, um eine dynamischere und interaktivere Ansicht Ihrer Entwürfe zu erhalten. Erweiterte Roboterprogrammierung Programmieren Sie Ihre Roboter schnell mit detaillierter Kinematik und visualisieren Sie sie in der Simulation für verschiedene praktische Anwendungen wie Schweißen, Abdichten, Schneiden, Lackieren, Materialtransport usw. Geometrische CAD-Daten für Roboterwege Unterscheiden Sie Funktionen aus importierten CAD-Dateien ganz unkompliziert. Unsere 3D-Geometrie-Engine analysiert importierte CAD-Modelle und erstellt aus importierten CAD-Dateien übersichtliche Daten von geometrischen Flächen, offenen und geschlossenen Kurven. Mithilfe der Topologie-API können Sie eigene Tools für die Roboterprogrammierung und -schulung entwickeln, die diese Funktion nutzen. Bahnprogrammierung Nutzen Sie die schnelle Programmierung und Simulation von Bewegungsabläufen für Roboter. Die Kanten- und Kurvenauswahl-Tools helfen Ihnen bei der Auswahl und Bearbeitung von Roboterwegen mit praktischen Anwendungen für Roboterschweißen, Maschinenbedienung, Lackier- und Wasserstrahlarbeiten, Versiegeln und Schneiden. Darstellung der Spritzlackierung Visualisieren Sie den Farbauftrag auf Flächen und messen Sie die Schichtdicke, um die für die Schulung des Roboters aufgewendete Zeit zu reduzieren und die Bewegungsplanung zu optimieren. VRC-Konnektivität für UR und Stäubli Über das Plug-in für Universal Robot kann eine Verbindung zu einem Universal Robot-Controller hergestellt und ein simulierter Roboter mit realistischen Bewegungen betrieben werden. Über das Add-on für Stäubli-Roboter können Roboter-Programmpositionen erstellt/bearbeitet und mit einem Stäubli CS8- und CS9-Controller ausgeführt werden, um die Programmausführung und Zykluszeiten zu prüfen. Interaktivität und VR Zeigen Sie anderen Ihre Simulationen im Rahmen von Verkaufsvorführungen oder Schulungen. Teilen Sie Ihre Fabrikpläne in einer immersiven Umgebung mit anderen Beteiligten. So können Sie Risiken und hohe Kosten für physische Installationen vermeiden. Interaktive VR Interagieren Sie mit Ihren Simulationen in Virtual Reality. Arbeiten Sie besser mit anderen Projektbeteiligten zusammen und erhöhen Sie Ihre Glaubwürdigkeit mit immersiven Präsentationen und Schulungsmaterialien. Web Viewer für benutzerdefinierte HMIs Vermitteln Sie Ihre Konzepte und Pläne effektiver mit Hilfe von benutzerdefinierten HMIs (Human Machine Interfaces) im Visual Components 3D-Arbeitsbereich und/oder mit Visual Components Experience mit Streaming-Funktionen und Web-Viewer. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der Fertigung oder beziehen Sie alle Beteiligten ein, damit sie bessere Entscheidungen über Investitionen und Betriebsabläufe treffen können. + ALLE FUNKTIONEN IN Essentials Visual Components Essentials ist unser Kernprodukt für die Fabriksimulation. Entwerfen, planen und simulieren Sie Ihre zukünftige Fabrik mithilfe einer Bibliothek von vorgefertigten Fabrikkomponenten. Fabriksimulation Die Fabriksimulation bietet alle grundlegenden Tools, damit Sie Ihre Fertigungssimulationen in einer interaktiven, benutzerfreundlichen Umgebung schnell entwerfen und konfigurieren und Ihre Ergebnisse dann einfach exportieren und mit anderen teilen können. Grundlegende virtuelle Inbetriebnahme Testen und validieren Sie die Funktionalität Ihrer digitalen Modelle, indem Sie die Simulationen mit Ihren Steuerungssystemen verbinden. Stellen Sie vor der tatsächlichen Ausführung sicher, dass Ihre Produktionssysteme ordnungsgemäß eingebunden sind und effizient funktionieren. Grundlegende Roboterprogrammierung Schulen und programmieren Sie Roboter und Cobots für Ihre Anwendungsfälle mit der Offline-Roboterprogrammierung (OLP) schnell in einer virtuellen Umgebung. OLP spart Zeit und Kosten bei der Roboter- und Cobot-Einbindung in Ihre Anwendungen. Erstellung von Vertriebsinhalten Erstellen und teilen Sie eindrucksvolle Verkaufsunterlagen zu Ihren Projekten in verschiedenen Standardformaten. Visualisieren und kommunizieren Sie alle Projektphasen und -ergebnisse mit einfachen Tools zur Inhaltserstellung. VC Experience auf dem Smartphone Mit unserer kostenlosen App können Sie Ihre Simulationen ganz einfach auf dem Smartphone erleben und mit anderen teilen. Virtual Reality Betreten Sie Ihre Simulationen in Virtual Reality und nutzen Sie die Inhalte zur Optimierung Ihrer Präsentationen mit beeindruckenden und detaillierten Vorschlägen. Mehr Erfahren + ALLE FUNKTIONEN IN Professional Visual Components Professional ist unsere Lösung für die Erstellung Ihrer eigenen Fabrikkomponenten. Definieren und erstellen Sie Ihre eigenen Fabrikkomponenten für die 3D-Fabriksimulation. Visual Components Professional enthält alle Funktionen von Essentials und ermöglicht zusätzlich die Modellierung von Fabrikkomponenten. Konvertieren von CAD-Daten in Simulationsmodelle Entwerfen und simulieren Sie mit benutzerfreundlichen Modellierungsfunktionen realistische Fertigungsanwendungen. Erstellen Sie ganz neue 3D-Geometrien, importieren Sie vorhandene CAD-Daten oder bearbeiten Sie verfügbare Komponenten aus unserer Bibliothek und wandeln Sie sie in simulationsfähige Modelle um. Mehr Erfahren Finden Sie das richtige Produkt für Ihre AnwendungOb Sie auf der Suche nach einem Werkzeug sind, um ihre Produktionslösungen schnell zu entwickeln und darzustellen, oder nach einer Plattform suchen um Ihre Offline-Programmierungsanwendungen anzutreiben – wir haben die Lösung für Sie. Sehen Sie sich einmal unsere Familie der 3D-Fertigungssimulationsprodukte an. Essentials Entwerfen, planen und simulieren Sie Ihre zukünftige Fabrik mithilfe einer Bibliothek von vorgefertigten Fabrikkomponenten. Mehr Erfahren Professional Definieren und erstellen Sie Ihre eigenen Fabrikkomponenten für die 3D-Fabriksimulation. Mehr Erfahren Premium Mit unserer Lösung für die Simulation von Produktionslinien können Sie Ihre gesamte Fabrik virtuell abbilden. Live Demo Robotics OLP Verbessern Sie die Auslastung Ihrer Roboter durch schnelle, genaue und fehlerfreie Offline-Programmierung. Mehr Erfahren Es gibt keine Partner, die den gewählten Kriterien entsprechen Fordern Sie Ihre Persönliche Vorführung von Visual Components Premium über das Web an! Füllen Sie einfach das folgende Kontaktformular aus. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für eine persönliche Vorführung über das Web zu vereinbaren. Sie sind Student? Beantragen sie eine Probelizenz für Studenten hier.